Der PetroAlert® 9200-Gasanalysator vereint die selektive Erkennung eines Gaschromatographen (GC) mit der Möglichkeit zur kontinuierlichen Überwachung mittels eines Gesamtkohlenwasserstoffanalysators (THA) in einem einzigen kompakten, stabilen und trotzdem empfindlich detektierendem Instrument.
Der PetroAlert 9200 wurde speziell für die Anforderungen der Explorationsprozesses der Öl- und Gasindustrie entwickelt. Dabei wird an der Erdoberflache die Zusammensetzung des Bohrschlamms analysiert.Seine Geschwindigkeit und Präzision erlaubt den Untersuchenden an einer Bohrstelle die quantitative und qualitative Analyse von Kohlenwasserstoffen innerhalb eines Bohrlochs während des Bohrens. Hierdurch wird ein effizienterer Bohrvorgang und eine schnellere Beurteilung des Potentials des Bohrlochs ermöglicht. Jeder PetroAlert wird werkseitig so konfiguriert, dass er die speziellen Überwachungsanforderungen des Kunden erfüllt.
Der Analysator setzt einen doppelten Flammenionisationsdetektor (FID) ein: einen für den GC und einen für die Messung der Gesamtkohlenwasserstoffe. Der GC führt eine schnelle C1- bis C5-Analyse (< 30 Sekunden, unter Wahrung der C1/C2-Trennung bei einem Konzentrationsverhältnis von 200:1) mit einer Detektionsgrenze von < 10 ppm als Methan (CH4) durch, wobei der Gesamtkohlenwasserstoff-Detektor kontinuierlich die Gesamtkohlenwasserstoffe von 0,003 % bis zu 100 % als CH4 überwacht. Die automatische Kalibrierfunktion des Analysators ist ideal für den unbeaufsichtigten Betrieb. Benutzerdefinierte GC-Anwendungen sind auf Anfrage möglich.
Unsere PetroAlert-Analysatoren haben sich branchenweit bei großen Öl- und petrochemischen Unternehmen als bester auf dem Markt erhältlicher Kohlenwasserstoff-Feldanalysator auf FID-Basis bewährt, der automatisiert Daten in Laborqualität liefert.
Automatische Regelungsfunktionen
- FlowGuard-Regelung von Brennstoff, Luft und Proben mit automatischer Abschaltung
- Automatische FID-Zündung
- Elektronischer Gegendruckregler mit Proben-Bypass-System
- Automatische Kalibrierung in benutzerdefinierten Intervallen
- Kontinuierlicher, unbeaufsichtigter Betrieb
Vielseitige Plattform
- Grafisches LCD-Display mit benutzerfreundlichem Menü
- Verwendung als Tischgerät oder mit Rackmontage
- WITS-Ausgang
- Konfigurierbarer Ethernet- und serieller Ausgang
- Programmierbare analoge Ausgangsleistung
- Programmierbare Relais für Diagnostik, Konzentrationen, Alarme und Ereignisse
PetroAlert® 9200 GC & Gesamtgas | Einheiten |
Detektor | Doppelte Flammenionisationsdetektoren (FID) |
Probenahme | Einzelpunkt Interne Pumpe optional |
Säulen | Gepackt, mikrogepackt oder kapillar, je nach Anwendung |
Anschlüsse | Kompressionsdichtung mit Leitungs-Außendurchmesser von 1/4”oder 1/8” oder 1/8” Legris |
Alarme | Mehrstufige Konzentrations- und Fehleralarme, akustisch und visuell |
Kalibrierung | Automatisch oder manuell mittels eines spezifiziertem Standards. |
Kalibriermethoden | Gaszylinder oder Responsefaktoren |
Display: | 7” Farb-LCD-Touchscreen |
Ausgänge/Eingänge, Standard | RS-232 LAN/Ethernet 2 USB-Ports für Maus, Tastatur oder externen Speicher |
Ausgänge/Eingänge, Optional | E/A-Karte: 6 digitale Eingänge, 5 Relais als Kontaktschluss, 1 analog Analogkarte: 4 oder 8, konfigurierbar als 4-20 mA oder 0-20 mA Relaiskarte: 8 oder 16 programmierbare Kontaktschlüsse |
Betriebstemperatur | 32 bis 104°F (0 bis 40°C) |
Betriebsluftfeuchte | 0 bis 95 % (nicht kondensierend) |
Konfiguration | Tischgerät oder 19” (48,3 cm)-Rackmontage, 3U |
Sonstige Spezifikationen (alle Modelle):
Maße und Gewicht
- 5,12” H x 19” B x 22,4” T (13 cm x 48,26 cm x 56,9 cm)
- <30 Lbs. (13,64 kg)
Elektrische Anforderungen
- Spannung: 100 - 230 VAC 50/60 Hz, 2 A
Set für vorbeugende Wartung
- Enthält alle potentiell benötigten Teile
Baseline 9130-Probenaufbereiter
- Liefert partikelförmige und feuchtigkeitsfreie Proben
Gasgeneratoren
- Wasserstoffgeneratoren
- Zero-Air-Generatoren
Service- & Support-Optionen
- Inbetriebnahme und Schulung
Industrielle Verfahrensanalyse & -steuerung
- Getränke-Gasüberwachung
- Industrielle Gasmischsteuerung
- Prozessgasanalyse
- Überwachung von Spezial- und Industriegas
- Protokollierung der Oberflächenanalyse