Skip to content
Deutsch
AMETEK MOCON-Websites
Wähle deine Sprache
中文
Français
Deutsch
Italiano
Español
English
Toggle navigation
PRODUKTE
Gaschromatographen
PetroAlert 9100-Gaschromatograph
Baseline 9100 GC
9200 Dual-Detektoren-GC
BevAlert 9100-Gaschromatograph
PetroAlert 9200 GC & Gesamtgas
Online-MAP-Gasanalysatoren
MAP Check 3
MAP Check 3 Pressure
MAP Check 3 Vacuum
ISM-3
MAP-Audit
Gasmischer
MAP Mix Provectus
MAP Mix Focus
MAP Mix 9001 ME
Puffertank
MAP-Audit
Verpackungs-Dichtigkeitsprüfsysteme
LeakMatic II
LeakPointer 3 und LeakPointer 3+
LeakPointer H2O
Lippke 5000
Lippke VC1400
MultiCheck 2
MAP-Audit
MAP-Stichprobengasanalysatoren
CheckMate 3
CheckPoint 3
CheckMate 3-PC-Software
Can Piercer
MAP-Audit
MultiCheck 2
Permeations-Messgeräte
OTR-Permeationsmessgeräte
WVTR-Permeationsmessgeräte
CO2TR-Permeationsmessgeräte
Permeationszubehör, Verbrauchsmaterialien und Software
Kohlenwasserstoff-Analysatoren
Baseline 9000 Gesamtkohlenstoff-Analysator
Baseline 9000 Gesamtkohlenwasserstoff-Analysator
Baseline 9000 Analysator für erhitzten Kohlenwasserstoff
Baseline 9000 Methan-/Nichtmethan-Analysator
VOC-Detektoren
Baseline VOC-TRAQ II
Baseline VOC-TRAQ Flow Cell
Inline-Analysatoren für Milchprodukte
ProSpect TS/TD-30 für Flüssigkeiten
OEM-Photoionisationssensoren
piD-TECH eVx-Photoionisationssensoren
piD-TECH piD-POD
Nach Marke suchen
MOCON
Dansensor
Baseline
Alphasense
Hilfe bei der Auswahl
LÖSUNGEN
Branchen
Wissenschaft
Luft- und Raumfahrt
Automobilindustrie
Chemieindustrie
Bauwesen
Verbraucherprodukte
Kosmetik
Weiterverarbeiter
Elektronik
Umwelt
Lebensmittel & Getränke
Regierung & Militär
Gesundheitswesen
Industrie- & Spezialgas
Labor
Vliesstoffe
Öl & Gas
Verpackungen
Kautschuk
Solarenergie
Alle anzeigen
Anwendungen
Qualitätskontrolle von Barrierefolien
F&E für Barrierefolien
Getränke-Gasüberwachung
Umweltüberwachung
Industrielle Verfahrensanalyse & -steuerung
Verpackungs-QS/QK-Anwendungen
Verpackungs-F&E
Überwachung toxischer Gase
Alle anzeigen
Gase
Argon
Aromatische Kohlenwasserstoffe
Kohlendioxid
Kohlenmonoxid
Ethylenoxid
Helium
Wasserstoff
Methan- / Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe
Stickstoff
Sauerstoff
Schwefel
Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
Wasserdampf
Detektion spezieller Verbindungen
Alle anzeigen
Prüfverfahren
ASTM International
DIN-Prüfverfahren
Environmental Protection Agency (EPA)
GB-Prüfverfahren
International Organization for Standardization (ISO)
Japanese Industrial Standards (JIS)
Technical Association of the Pulp and Paper Industry (TAPPI)
Alle Prüfverfahren anzeigen
WISSEN
Ressourcenbibliothek
Wissenswertes über Permeation
Was ist Permeation?
Warum Sie uns bei der Permeationsanalyse vertrauen sollten
FAQ zur Permeation
Glossar zur Permeation
Mehr über Schutzgasverpacken erfahren
Was ist Schutzgasverpacken (MAP)?
Warum Sie uns bei der MAP-Analyse vertrauen sollten
MAP-FAQ
MAP-Glossar
Mehr über Prozessgaschromatographie erfahren
Was ist Prozessgaschromatographie?
Warum sollten Sie uns bei der Prozessgaschromatographie vertrauen?
FAQ zur Prozessgaschromatographie
Glossar zur Prozessgaschromatographie
DIENSTLEISTUNGEN & SUPPORT
Beratungs- & Prüfdienstleistungen
AMECare-Dienste
MOCON-Durchdringung
Dansensor-Pakettest – außerhalb der USA
Dienstleistungen und Support für Baseline-Produkte
Ersatzteile & Verbrauchsmaterialien
Ersatzteile & Verbrauchsmaterialien für MOCON-Produkte
Ersatzteile & Verbrauchsmaterialien für Dansensor-Produkte
Ersatzteile & Verbrauchsmaterialien für Baseline-Produkte
Eingestellte Produkte
ÜBER UNS
AMETEK MOCON
Wertversprechen
Management
Aktuelles & Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Veranstaltungen & Messen
Artikel & Newsletter
Karriere
Vorschriften
Zertifikate & Akkreditierungen
Konformität von Qualitätssystemen
Produktkonformität
Rechtliches
Geistiges Eigentum
Allgemeine Geschäftsbedingungen - USA
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Europa
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Europa
Versanddienstleistungen - MOCON Europe A/S
Jährlicher Servicevertrag - MOCON
KONTAKTIEREN SIE UNS
Kontaktieren Sie uns
AMETEK MOCON-Vertriebsnetzwerk
AMETEK MOCON-Niederlassungen
ONLINE KAUFEN
KONTAKTIEREN SIE UNS
ONLINE KAUFEN
NACHRICHTEN
Prüfverfahren
ASTM-Prüfverfahren
DIN-Prüfverfahren
EPA-Prüfverfahren
GB-Prüfverfahren
ISO-Prüfverfahren
JIS-Prüfverfahren
TAPPI-Prüfverfahren
Alle Prüfverfahren anzeigen
AMETEK MOCON
»
LÖSUNGEN
»
Prüfverfahren
»
Alle Prüfverfahren anzeigen
»
Alle Prüfverfahren anzeigen
Alle Prüfverfahren anzeigen
Verfahrensbeschreibung
Verfahrensnummer
Verfahrensanwendung
Ähnliche Produkte
Standard-Prüfverfahren zur Bestimmungen von Lecks bei flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
ASTM D3078
Diese Testmethode umfasst die Bestimmung großer Leckagen bei flexiblen Verpackungen, die Kopfraumgas enthalten. Verpackungsdichtigkeit für flexible Verpackungen, Beutel, Schalen mit Deckel, Lebensmittel- und medizinische Verpackungen
Lippke VC1400
LeakPointer H2O
Standard-Prüfverfahren für Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und Bahnen mittels eines coulometrischen Sensors
ASTM D3985
Dieses Prüfverfahren gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Sauerstoffgas durch Kunststoffe in Form von Folien, Bahnen, Laminaten, Koextrusionsmaterialien oder kunststoffbeschichteten Papieren oder Stoffen im Ruhezustand vor. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, Klebstoffe, Verpackung, Mindesthaltbarkeit
OX-TRAN 2/22 OTR-Analysator mit COULOX-Sensor
OX-TRAN 2/28 H OTR-Analysator mit 4 Messzellen
OX-TRAN 2/40 OTR-Analysator für Verpackungen
Standard-Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit durch Vlies- und Kunststoffbarrieren
ASTM D6701
Dieses Prüfverfahren gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit im Bereich von 500 bis 100.000 g/m2day durch Vlies- und Kunststoffbarrierematerialien vor. Diese Methode findet Anwendung für Folien, mit einzel- oder mehrschichtigen Aufbau, für Barrieren aus organischen oder anorganischen Schichten, Folien von bis zu 3 mm (0,1 in.) Dicke, sowie beschichteten Vliesstoffen. Häufige Probenmaterialien umfassen atmungsaktive Materialien, Windeln, Wundpflege- und transdermale Pflaster
PERMATRAN-W 101K WVTR Analyzer
Standard-Prüfverfahren für Wasserdampfdurchlässigkeit von flachen Materialien mittels dynamischer Messung der relativen Feuchtigkeit
ASTM E398
Diese Testmethode gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch flexible Barrierematerialien vor. Die Methode wird für Blätter und Folien mit bis zu 3 mm (0,1 in.) Dicke angewandt, bestehend aus einzel- oder mehrschichtigen synthetischen oder natürlichen Polymeren und Folien, einschließlich beschichteter Materialien. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, Klebstoffe, Verpackungen und Mindesthaltbarkeit
WVTR-Messgerät PERMATRAN-W 1/50
Standard-Prüfverfahren für den Berstwiderstand bei Innendruckbeaufschlagung von nicht fixierten Verpackungen
ASTM F1140
Diese Prüfverfahren erläutern das Verfahren zur Bestimmung der Widerstandskraft der Verpackungen gegenüber Innendruckbeaufschlagung. Verpackungsdichtigkeit für flexible Verpackungen, Beutel, Schalen mit Deckel, Lebensmittel- und medizinische Verpackungen
Lippke 5000
Standard-Prüfverfahren für Wasserdampfdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und Bahnen mittels eines modulierten Infrarotsensors
ASTM F1249
Diese Testmethode gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch flexible Barrierematerialien vor. Die Methode wird für Filme und Folien mit bis zu 3 mm (0,1 in.) Dicke angewandt, bestehend aus einzel- oder mehrschichtigen synthetischen oder natürlichen Polymeren und Folien, einschließlich beschichteter Materialien. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, Klebstoffe, Verpackungen und Mindesthaltbarkeit
PERMATRAN-W 3/34 WVTR-Analysatoren
AQUATRAN 3/38-WVTR-Messgerät
AQUATRAN 3/40 WVTR Analyzer für Pakete
Standard-Prüfverfahren für Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen mittels eines coulometrischen Sensors
ASTM F1307
Dieses Prüfverfahren legt ein Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Sauerstoffgas in Verpackungen im Ruhezustand fest, wie etwa: Schalen, Flaschen, Phiolen, Verschlüsse, Schläuche, Dichtungen, Gummiblasen,
OX-TRAN 2/22 OTR-Analysator mit COULOX-Sensor
OX-TRAN 2/40 OTR-Analysator für Verpackungen
Standard-Prüfverfahren zur Bestimmung der Sauerstoffgasdurchlässigkeit und Permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien mittels eines coulometrischen Detektors
ASTM F1927
Dieses Prüfverfahren gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Sauerstoffgas durch Kunststoffe in Form von Folien, Bahnen, Laminaten, Koextrusionsmaterialien oder kunststoffbeschichteten Papieren oder Stoffen im Ruhezustand vor. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, Klebstoffe, Verpackung, Mindesthaltbarkeit
OX-TRAN 2/22 OTR-Analysator mit COULOX-Sensor
OX-TRAN 2/40 OTR-Analysator für Verpackungen
Standard-Prüfverfahren für die Berstprüfung für Siegelnähte flexibler Verpackungen mittels Innenluft-Druckbeaufschlagung mit Halteplatten
ASTM F2054
Diese Prüfverfahren erläutern das Verfahren zur Bestimmung der Widerstandskraft der Verpackungen gegenüber Innendruckbeaufschlagung. Flexible Verpackungen, Beutel, Schalen mit Deckel, Lebensmittel- und medizinische Verpackungen
Lippke 5000
Standard-Prüfverfahren für die Druckabfall-Dichtigkeitsprüfung für flexible Verpackungen mit und ohne Halteplatten
ASTM F2095
Diese Prüfverfahren geben die Messung von Lecks bei nicht porösen Filmen, Folien oder flexiblen Laminatbeuteln und folienverpackten Schalen vor, die leer sein oder feste Produkte enthalten können. Verpackungsdichtigkeit für flexible Verpackungen, Beutel, Schalen mit Deckel, Lebensmittel- und medizinische Verpackungen
Lippke 5000
Standard-Prüfverfahren zur Erkennung großer Lecks bei Verpackungen durch Innendruckbeaufschlagung (Bubble-Test)
ASTM F2096
Dieses Prüfverfahren regelt die Detektion großer Lecks bei Verpackungen. Verpackungsdichtigkeit für flexible Verpackungen, Beutel, Schalen mit Deckel, Lebensmittel- und medizinische Verpackungen
Lippke 5000
Standard-Prüfverfahren zur Bestimmung der Kohlendioxigasdurchlässigkeit (CO2TR) durch Barrierematerialien mittels eines Infrarotdetektors
ASTM F2476
Diese Methode gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Kohlendioxidgas durch Kunststoffe in Form von Folien, Bahnen, Laminaten, Koextrusionsmaterialien oder kunststoffbeschichteten Papieren oder Stoffen im Ruhezustand vor. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, kohlensäurehaltige Getränke, Verpackung, Mindesthaltbarkeit
Standard-Prüfverfahren für Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und Bahnen mittels verschiedener Sensoren
ASTM F2622
Dieses Prüfverfahren gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Sauerstoffgas durch Kunststoffe in Form von Folien, Bahnen, Laminaten, Koextrusionsmaterialien oder kunststoffbeschichteten Papieren oder Stoffen im Ruhezustand vor
OX-TRAN 2/12 OTR-Analysator
Standard-Prüfverfahren für die Sauerstoff-Kopfraumanalyse für Verpackungen mittels Fluoreszenzlebensdauer
ASTM F2714
Dieses Prüfverfahren gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Sauerstoffkonzentration im Kopfraum innerhalb einer versiegelten Verpackung ohne Öffnen oder Beeinträchtigung der Unversehrtheit der Verpackung vor. Da dieses Prüfverfahren den Sauerstoffkopfraum über Zeit bestimmt, kann die Sauerstoffdurchlässigkeit einfach als Eindringen pro Zeiteinheit berechnet werden, solange das Volumen des Behälters bekannt ist. Polymere, Beschichtungen, Klebstoffe, Verpackungen und Mindesthaltbarkeit
Standard-Prüfverfahren für Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und Bahnen mittels der dynamischen Anreicherungsmethode
ASTM F3136
Dieses Prüfverfahren gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Sauerstoffkonzentration im Kopfraum innerhalb einer versiegelten Verpackung ohne Öffnen oder Beeinträchtigung der Unversehrtheit der Verpackung vor. Da dieses Prüfverfahren den Sauerstoffkopfraum über Zeit bestimmt, kann die Sauerstoffdurchlässigkeit einfach als Eindringen pro Zeiteinheit berechnet werden, solange das Volumen des Behälters bekannt ist. Polymere, Beschichtungen, Klebstoffe, Verpackungen und Mindesthaltbarkeit
Standard-Prüfverfahren für Wasserdampfdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und Bahnen mittels eines Elektrolytnachweissensors (coulometrischer P2O5-Sensor
ASTM F3299
Diese Testmethode gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch flexible Barrierematerialien vor. Die Methode wird für Blätter und Folien angewandt, bestehend aus einzel- oder mehrschichtigen synthetischen oder natürlichen Polymeren und Folien, einschließlich beschichteter Materialien. Folien mit hoher Barrierewirkung, Elektronik, OLEDs, Solaranlagen
AQUATRAN 3-WVTR-Messgerät
Standard-Verfahren für das Konditionieren flexibler Barrierematerialien zur Prüfung der Knickfestigkeit
ASTM F392
Dieses Verfahren gibt das Konditionieren flexibler Barrierematerialien zur Bestimmung der Knickfestigkeit vor. Es können Folgeprüfungen durchgeführt werden, um die Auswirkungen des Knickens auf die Materialeigenschaften zu bestimmen
PRÜFUNG VON KUNSTSTOFF-FOLIEN, ELASTOMERFOLIEN, PAPIER, PAPPE UND ANDEREN FLACHEN MATERIALIEN - BESTIMMUNG DER WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT (DICHTE DER FEUCHTIGKEITS-DURCHFLUSSRATE)
DIN 53122-2
„Dieses Verfahren spezifiziert eine instrumentelle Methode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien, Plastikbahnen und mehrschichtigen Strukturen, einschließlich Kunststoffen unter Verwendung eines elektrolytischen Detektionssensors Ersetzt durch: DIN EN ISO 15106-3“
AQUATRAN 3-WVTR-Messgerät
Prüfung von Kunststoffen - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Teil 3: Sauerstoffspezifisches Trägergasverfahren zur Messung an Kunststofffolien und Kunststoffformteilen
DIN 53380-3
Dieses Verfahren beschreibt eine Methode zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Kunststoffmaterialien in Form von Filmen, Folien, Laminaten, Koextrusionsmaterialien oder flexiblen, kunststoffbeschichteten Material
OX-TRAN 1/50 OTR-Analysator für Einzelmessungen
OX-TRAN 2/12 OTR-Analysator
OX-TRAN 2/22 OTR-Analysator mit COULOX-Sensor
OX-TRAN 2/28 H OTR-Analysator mit 4 Messzellen
OX-TRAN 2/40 OTR-Analysator für Verpackungen
Prüfung von Kunststoffen - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Teil 4: Kohlenstoffdioxidspezifisches Infrarotabsorptions-Verfahren zur Messung an Kunststoff-Folien und Kunststoff-Formteilen
DIN 53380-4
Diese Methode gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Kohlendioxidgas durch Kunststoffe in Form von Folien, Bahnen, Laminaten, Koextrusionsmaterialien oder kunststoffbeschichteten Papieren oder Stoffen im Ruhezustand vor. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, kohlensäurehaltige Getränke, Verpackung, Mindesthaltbarkeit
PERMATRAN-C 4/30-Analysatoren
MESSUNG GASFÖRMIGER EMISSIONEN VON ORGANISCHEN VERBINDUNGEN DURCH GASCHROMATOGRAPHIE
EPA-Methode 18
Diese Methode dient zur Messung gasförmiger organischer Stoffe, die von einer industriellen Quelle emittiert werden
Baseline 9100 GC
9200 Dual-Detektoren-GC
BESTIMMUNG DER GASFÖRMIGEN, ORGANISCHEN, NICHT-METHAN-GESAMTEMISSIONEN ALS KOHLENSTOFF
EPA-Methode 25
Diese Methode ist anwendbar für die Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) (gemessen als gesamte gasförmige organische Nichtmethanverbindungen (TGNMO) und als Kohlenstoff angegeben) in Emissionen aus stationären Quellen.
Baseline 9100 GC
9200 Dual-Detektoren-GC
Baseline 9000 Methan-/Nichtmethan-Analysator
Bestimmung der Gesamtkonzentration gasförmiger organischer Verbindungen mittels eines Flammenionisationsanalysators
EPA-Methode 25a
Diese Methode wird zur Bestimmung der Gesamtkonzentration gasförmiger organischer Verbindungen in Dämpfen angewendet, die hauptsächlich aus Alkanen, Alkenen und/oder Arenen (aromatischen Kohlenwasserstoffen) bestehen. Die Konzentration wird in Form von Propan (oder sonstiger geeigneter organischer Kalibriergase) oder in Form von Kohlenstoff ausgedrückt.
Baseline 9000 Gesamtkohlenwasserstoff-Analysator
Prüfverfahren für Verpackungsmaterial zur Bestimmung der Sauerstoffgas-Durchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und Bahnen - Coulometrischer Sensor
GB/T 19789-2005
Dieses Prüfverfahren gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Sauerstoffgas durch Kunststoffe in Form von Folien, Bahnen, Laminaten, Koextrusionsmaterialien oder kunststoffbeschichteten Papieren oder Stoffen im Ruhezustand vor. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, Klebstoffe, Verpackung, Mindesthaltbarkeit
OX-TRAN 2/12 OTR-Analysator
OX-TRAN 2/22 OTR-Analysator mit COULOX-Sensor
OX-TRAN 2/28 H OTR-Analysator mit 4 Messzellen
OX-TRAN 2/40 OTR-Analysator für Verpackungen
Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit für Kunststofffolien und Bahnen -- Infrarotsensor
GB/T 26253-2010
Diese Testmethode gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch flexible Barrierematerialien vor. Die Methode wird für Blätter und Folien mit bis zu 3 mm (0,1 in.) Dicke angewandt, bestehend aus einzel- oder mehrschichtigen synthetischen oder natürlichen Polymeren und Folien, einschließlich beschichteter Materialien. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, Klebstoffe, Verpackungen und Mindesthaltbarkeit
PERMATRAN-W 3/34 WVTR-Analysatoren
AQUATRAN 3/38-WVTR-Messgerät
AQUATRAN 3/40 WVTR Analyzer für Pakete
Bestimmung der Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen -- Coulometrischer Sensor
GB/T 31354-2014
Dieses Prüfverfahren legt ein Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Sauerstoffgas in Verpackungen im Ruhezustand fest, wie etwa: Schalen, Flaschen, Phiolen, Verschlüsse, Schläuche, Dichtungen, Gummiblasen,
OX-TRAN 2/12 OTR-Analysator
OX-TRAN 2/22 OTR-Analysator mit COULOX-Sensor
OX-TRAN 2/28 H OTR-Analysator mit 4 Messzellen
OX-TRAN 2/40 OTR-Analysator für Verpackungen
Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen -- Modulierter Infrarotsensor
GB/T 31355-2014
Dieses Prüfverfahren gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Verpackungen vor, wie unter anderem: Schalen, Flaschen, Phiolen, Verschlüsse, Schläuche, Dichtungen, Gummiblasen,
PERMATRAN-W 3/34 WVTR-Analysatoren
AQUATRAN 3/40 WVTR Analyzer für Pakete
Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit für Kunststofffolien und Bahnen -- Verfahren mit Feuchtigkeitssensor
GB/T 30412-2013
Diese Testmethode gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch flexible Barrierematerialien vor. Die Methode wird für Blätter und Folien mit bis zu 3 mm (0,1 in.) Dicke angewandt, bestehend aus einzel- oder mehrschichtigen synthetischen oder natürlichen Polymeren und Folien, einschließlich beschichteter Materialien. Polymere, Beschichtungen, Barrieren, Klebstoffe, Verpackungen und Mindesthaltbarkeit
WVTR-Messgerät PERMATRAN-W 1/50
Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit für Kunststofffolien und Bahnen -- Elektrolytnachweis-Sensorverfahren
GB/T 21529-2008
Diese Testmethode gibt ein Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch flexible Barrierematerialien vor. Die Methode wird für Blätter und Folien angewandt, bestehend aus einzel- oder mehrschichtigen synthetischen oder natürlichen Polymeren und Folien, einschließlich beschichteter Materialien. Folien mit hoher Barrierewirkung, Elektronik, OLEDs, Solaranlagen
AQUATRAN 3-WVTR-Messgerät
Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizinprodukte -- Teil 1: Anforderungen an Materialien, Sterilbarrieresysteme und Verpackungssysteme
ISO 11607-1
Dieses Dokument spezifiziert Anforderungen und Prüfverfahren für Materialien, vorgeformte Sterilbarrieresysteme, Sterilbarrieresysteme und Verpackungssysteme, die die Sterilität von endsterilisierten Medizinprodukten bis zum Verwendungsort aufrechterhalten sollen
Lippke 5000
Kunststoffe -- Film und Folien -- Bestimmung der Gasdurchlässigkeit -- Teil 2: Gleichdruckverfahren
ISO 15105-2
Dieses Verfahren beschreibt eine Methode zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Kunststoffmaterialien in Form von Filmen, Folien, Laminaten, Koextrusionsmaterialien oder flexiblen, kunststoffbeschichteten Material
OX-TRAN 1/50 OTR-Analysator für Einzelmessungen
OX-TRAN 2/22 OTR-Analysator mit COULOX-Sensor
OX-TRAN 2/28 H OTR-Analysator mit 4 Messzellen
OX-TRAN 2/40 OTR-Analysator für Verpackungen
Kunststoffe -- Film und Folien -- Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit -- Teil 1: Verfahren mit Feuchtigkeitssensor
ISO 15106-1
Dieses Verfahren spezifiziert ein instrumentelles Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Plastikfilm, Plastikfolien und mehrschichtigen Strukturen mit Kunststoffen unter Verwendung eines Feuchtigkeitssensors.
WVTR-Messgerät PERMATRAN-W 1/50
Kunststoffe -- Folien und Flächengebilde -- Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit -- Teil 2: Verfahren mit Infrarotsensor
ISO 15106-2
Dieses Verfahren beschreibt eine instrumentelle Methode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Plastikfilm, Plastikfolien und mehrschichtigen Strukturen mit Kunststoffen, mittels eines Infrarotsensors
PERMATRAN-W 3/34 WVTR-Analysatoren
AQUATRAN 3/40 WVTR Analyzer für Pakete
Kunststoffe -- Folien und Flächengebilde -- Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit -- Teil 3: Elektrolytnachweis-Sensorverfahren
ISO 15106-3
Dieses Verfahren beschreibt eine instrumentelle Methode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Plastikfilm, Plastikfolien und mehrschichtigen Strukturen mit Kunststoffen, mittels eines Elektrolytsensors
AQUATRAN 3-WVTR-Messgerät
Kunststofffolien und Bahnen - Prüfverfahren für Gasdurchlässigkeit - Teil 2: Isostatische Kunststoffe - Folien und Bahnen
JIS K 7126-2
Polymere, Beschichtungen, Barrieren, Klebstoffe, Verpackung, Mindesthaltbarkeit
OX-TRAN 1/50 OTR-Analysator für Einzelmessungen
OX-TRAN 2/12 OTR-Analysator
OX-TRAN 2/22 OTR-Analysator mit COULOX-Sensor
OX-TRAN 2/28 H OTR-Analysator mit 4 Messzellen
OX-TRAN 2/40 OTR-Analysator für Verpackungen
Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil1: Kunststoffe - Folien und Flächengebilde - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 1: Verfahren mit Feuchtigkeitssensor
JIS K 7129-1
Legt fest, wie die Wasserdampfdurchlässigkeit mittels des feuchtigskeitssensitiven Sensorverfahrens bei mehrschichtigen Materialien, einschließlich Kunststofffolie, Kunststoffbahnen und Kunststoff mit glatter Oberfläche, ohne Prägung, bestimmt wird
WVTR-Messgerät PERMATRAN-W 1/50
Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 2: Infrarotsensorverfahren für Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 2: Verfahren mit Infrarotsensor
JIS K 7129-2
Dieser japanische Industriestandard beschreibt das Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit durch Kunststofffolien, Kunststoffbahnen und mehrschichtigen Materialien, die Kunststoffe mit glatter Oberfläche ohne Prägung enthalten, unter Verwendung von Infrarotsensoren.
PERMATRAN-W 3/34 WVTR-Analysatoren
AQUATRAN 3/38-WVTR-Messgerät
AQUATRAN 3/40 WVTR Analyzer für Pakete
Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 3: Elektrolytnachweis-Sensorverfahren für Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 3: Elektrolytnachweis-Sensorverfahren
JIS K 7129-3
Legt fest, wie die Wasserdampfdurchlässigkeit mittels des Elektrolytnachweis-Sensorverfahrens bei mehrschichtigen Materialien, einschließlich Kunststofffolie, Kunststoffbahnen und Kunststoff mit glatter Oberfläche, ohne Prägung, bestimmt wird
AQUATRAN 3-WVTR-Messgerät
Dynamische Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit durch flache Materialien.
Hinweis:
T523 wurde durch ASTM E398 ersetzt
TAPPI T523
Beschichtete Papiere, Polymere, Barrieren, Klebstoffe, Verpackung, Mindesthaltbarkeit
WVTR-Messgerät PERMATRAN-W 1/50
Wasserdampfdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und Bahnen mittels eines modulierten Infrarotsensors
Hinweis:
T557 wurde durch ASTM F1249 ersetzt
TAPPI T557
Beschichtete Papiere, Polymere, Barrieren, Klebstoffe, Verpackung, Mindesthaltbarkeit
PERMATRAN-W 3/34 WVTR-Analysatoren
AQUATRAN 3/40 WVTR Analyzer für Pakete
MITDISKUTIEREN
Ausgewählte Geschichten
MacCMS
×